Über uns
Der Name unseres Projekts knüpft an die Geschichte des Ortes an: In den Räumlichkeiten befand sich einst der Verkaufsraum einer Schokoladenfabrik, die sich hinter dem Haus befand. Von Anfang des 20. Jahrhunderts bis in die 1980er-Jahre wurden hier Pralinen produziert. Wir greifen diese Geschichte auf und führen sie weiter, allerdings in einem erweiterten Sinn: Für uns stehen Pralines nicht nur für die süssen Köstlichkeiten, sondern sinnbildlich für das Schöne, das Besondere, das Genussvolle. Unser Anliegen ist es, solche besonderen Momente, Erfahrungen und Inhalte nicht nur einer privilegierten Schicht vorzubehalten, sondern für alle zugänglich zu
machen.
Das Projekt wird von rund 50 Mitgestalter:innen getragen, die sich in vielfältigen Rollen engagieren: von Kunst, Design und Kuration über Grafik, Kommunikation und Technik bis hin zu Fotografie, Gastronomie und Organisation. Wir sind Künstler:innen, Designer:innen, Schmuckgestalter:innen und kreative Organisator:innen. Die meisten von uns leben, studieren oder arbeiten in der Region Basel.
Gemeinsam gestalten wir einen selbst kuratierten Raum als Lernfeld und Plattform für Neues. Wir entwickeln Inhalte, gestalten das visuelle Erscheinungsbild, kümmern uns um Aufbau, Licht und Ton, begleiten das Projekt fotografisch, schaffen kulinarische Formate und koordinieren Abläufe. Auch konzeptuelle Impulse und die Weiterentwicklung des Projekts entstehen aus diesem gemeinsamen Engagement.
Unser Handeln basiert auf freiwilliger Teilhabe, Eigeninitiative und kollektiver Verantwortung.
Lorenzo, Seraina, Tamira
Ana
Andrea
Elia
Estefana
Fabienne
Fabio
Jakob
Jonas
Lenn
Luc
Micha
Miles
Mitja
Nina
Olivia
Piero
Sinan
Shahrdad
Yannis
...
Wir alle freuen uns auf euren Besuch und wenn ihr Teil dieses Projekts werdet.
<3