Archiv
18.07 - 23.07 



infinity

































infinity
18.7 - 23.7 2025

Olivia Vidovic (b. 1999) is currently studying Fine Arts at the Institute of Art at the HGK in Basel. Born and raised in Copenhagen, she made her way to Basel via the Lunga arts programme in Iceland. As an artist, she works with printmaking, publishing, drawing, video, and sculptural assemblages. Her primary interest lies in spatial situations. In connection with this, she also curates and co-runs the student exhibition space Sincerely.

For the upcoming exhibition infinity at Les Pralinés, which she is curating, she has invited three artists:
Nicola Spycher, a Swiss artist based in Basel, whose work revolves around found materials, labor-intensive studio processes, and the concept of erasure.
Selina Camenzind, also a Swiss artist based in Basel, often engages with an inversion of relics and tilts their performative aspects. Her work is drawn to the ambivalence of traditions and femininity.
Sophia Cole, an American artist based in Reykjavík, works across media with a strange and tender sense of narration. Mainly focused on writing, photography, and filmmaking, her work carries a clear sense of whimsy and sensitivity.

In the exhibition, Nicola will present prints, drawings, and a projection. Sophia will show approximately three video works and a publication. Selina will contribute a spatial gesture related to choreography.



18.7 - 23.7 2025

Olivia Vidovic (geb. 1999) studiert im Studiengang Freie Kunst an der Hochschule für Gestaltung und Kunst (HGK) in Basel. Aufgewachsen in Kopenhagen, führte sie ihr Weg über das Kunstprogramm Lunga in Island nach Basel. Als Künstlerin arbeitet sie mit Druckgrafik, Publishing, Zeichnung, Video und skulpturalen Assemblagen. Ihr zentrales Interesse gilt räumlichen Situationen. In diesem Zusammenhang kuratiert und ko-leitet sie den studentischen Ausstellungsraum Sincerely.

Für die Ausstellung infinity im Kunstraum Les Pralinés, die sie kuratieren wird, hat sie drei Künstlerinnen eingeladen:
Nicola Spycher, eine in Basel lebende Schweizer Künstlerin, arbeitet hauptsächlich mit gefundenem Material sowie intensiven, aufwändigen Studio-Prozessen und dem Prinzip der Auslöschung.
Selina Camenzind, ebenfalls eine in Basel ansässige Schweizer Künstlerin, beschäftigt sich mit der Umkehrung von Relikten und deren performativen Potenzialen. Ihr Interesse gilt der Ambivalenz von Traditionen und Weiblichkeit.
Sophia Cole, eine amerikanische Künstlerin mit Sitz in Reykjavík, arbeitet medienübergreifend mit einer eigenwilligen und zugleich zarten Erzählweise. Ihre Werke – hauptsächlich Texte, Fotografien und Filme – zeichnen sich durch eine klare Leichtigkeit im Spielerischen aus.

Für die Ausstellung wird Nicola Drucke, Zeichnungen und eine Projektion zeigen. Sophia präsentiert voraussichtlich drei Videoarbeiten sowie eine Publikation. Selina wird eine räumliche Geste mit Bezug zur Choreografie realisieren.